In der Welt der kulinarischen Genüsse erfreuen sich Wein und Käse großer Beliebtheit. Diese beiden Köstlichkeiten könnten jedoch nicht nur für Gaumenfreuden sorgen, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit leisten. Aktuelle Forschungen legen nahe, dass der moderate Konsum von Wein und Käse das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, senken kann. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung, die das Gedächtnis und andere wichtige geistige Funktionen beeinträchtigt. Die genauen Ursachen der Krankheit sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen, umweltbedingten und Lebensstilfaktoren eine Rolle spielt. Wissenschaftliche Erkenntnisse Eine Studie der Iowa State University untersuchte den...
Während Renovierungsarbeiten in seinem alten Weinkeller in Gobelsburg bei Langenlois in Österreich entdeckte der Winzer Andreas Pernerstorfer Knochenreste und informierte daraufhin das Bundesdenkmalamt. Ab Mitte Mai begannen Archäologen mit der Ausgrabung und stellten fest, dass es sich um ca. 40.000 Jahre alten Überreste von mindestens drei Mammuts handelt. In der Nähe der Knochen wurden zudem Steinwerkzeuge und Holzkohlereste gefunden, was darauf hindeutet, dass die Tiere hier von Menschen zusammengetrieben, getötet und verzehrt wurden.
Die Archäologen bezeichnen den Fund als Sensation und als den bedeutendsten Fund seit über einem Jahrhundert. Fazit: Ohne Wein kein Weinkeller und ohne Weinkeller keine Knochenfunde.
Es freut uns, es ist uns geradezu eine Ehre, dass die Künstlerin Nicola Hermes ihre Werke bis zum 15. Juli bei uns ausstellt.
Ihre abstrakten Bilder strahlen eine Kraft und zugleich auch Ruhe aus, die ihresgleichen sucht.
Wer die Künstlerin persönlich antreffen und ihre Werke bei einem Glas Wein bewundern möchte, sollte sich die Vernissage am 13. Juni ab 17.30h nicht entgehen lassen.
Es freut uns immer wieder, wahrscheinlich genauso wie Euch, Neues zu entdecken und Eindrücke sammeln zu dürfen. Und da kam die Einladung zur renommierten Weinmesse VITIGNOITALIA in Neapel gerade richtig. Alleine schon, um dem schlechten Wetter hier in Deutschland zu entfliehen.
Mit ein paar anderen ausgewählten Sommelierkollegen und Weinhändlern haben wir dann Masterkurse besuchen können, mit Winzern gefachsimmelt und deren Weine verkostet und eine Tagestour zu einem der Vulkane inklusive Winzerbesuch vorgenommen.
Alles in Allem ein Erlebnis und eventuell sind auch in naher Zukunft ein paar Weine aus Kampanien bei uns für Euch zu entdecken.