News

Torge Thies
Hier sind sie, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verschlusstypen für Weinflaschen!

Hier sind sie, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verschlusstypen für Weinflaschen!

Die häufigsten Verschlüsse sind: Naturkorken, mit der älteste Verschluss für Weinflaschen: Vorteile: Traditionell und klassisch, ermöglicht eine langsame Reifung des Weins durch eine geringe Sauerstoffdurchlässigkeit, was für bestimmte Weine von Vorteil sein kann. Es ist oft mit einer romantischen oder hochwertigen Weinpräsentation verbunden. Alteingetrunkene Weingenießer wollen ausschließlich Wein aus  Weinflaschen mit Naturkorken genießen. Das ist beinahe so, als ob Musikliebhaber nur Musik mittels eines Grammophons hören möchten. Nachteile: Korkgeschmack (TCA-Kontamination) kann den Wein verderben, wenn der Korken fehlerhaft ist. Es besteht auch das Risiko des Korkbruchs beim Öffnen der Flasche. Die Qualität von Naturkorken kann stark variieren. Zuckerrohrkorken – mal...

Weiterlesen →


Torge Thies
Deutsche Weinwirtschaft im Wandel? EU-Kommission plant Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Naturschutzgebieten

Deutsche Weinwirtschaft im Wandel? EU-Kommission plant Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Naturschutzgebieten

Nicht nur die deutsche Weinwirtschaft steht vor einer einschneidenden Veränderung, da die EU-Kommission einen ambitionierten Plan verfolgt, der den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Naturschutzgebieten vollständig untersagen soll. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Weinbauindustrie haben, die seit Jahrhunderten in Deutschland eine bedeutende Rolle spielt.  Das Ziel der EU-Kommission ist es, die biologische Vielfalt in den Naturschutzgebieten zu schützen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen von Pestiziden und Herbiziden auf die Umwelt zu minimieren. Die Weinbauflächen in Deutschland sind oft in unmittelbarer Nähe zu diesen geschützten Gebieten angesiedelt, was das Verbot für Winzer zu einer Herausforderung macht. Winzer werden vor neue...

Weiterlesen →


Torge Thies
Ein modernes Weinmärchen, angelehnt an die Gebrüder Grimm: Der Zauber von Hannes Haidens Weinreich - Wo die Reben fröhlich tanzen und der Wein Geschichten erzählt

Ein modernes Weinmärchen, angelehnt an die Gebrüder Grimm: Der Zauber von Hannes Haidens Weinreich - Wo die Reben fröhlich tanzen und der Wein Geschichten erzählt

Es war einmal, in einem beschaulichen Fleckchen Erde namens Oggau, da thronte ein Weingut, das die Herzen der Weinliebhaber höher schlagen ließ. Und auf diesem zauberhaften Fleckchen, zwischen sanften Hügeln und dem funkelnden Neusiedler See, befand sich das Reich des Winzers Hannes Haiden. Doch dieses war kein gewöhnliches Weingut - nein, es war ein Ort voller Magie und Leidenschaft für edle Tropfen. Die Geschichte von Hannes Haiden und seiner Familie war so alt wie die knorrigen Reben, die ihre Lianen liebevoll um das Weingut schlangen. Seit Generationen hatte die Familie Haiden das Geheimnis der Weinherstellung von Vater zu Sohn, von...

Weiterlesen →


Torge Thies
Der NDR bei Die Weingaleristen - Weinwissen aus Erster Hand für den öffentlich rechtlichen Rundfunk!

Der NDR bei Die Weingaleristen - Weinwissen aus Erster Hand für den öffentlich rechtlichen Rundfunk!

Da bekamen wir vor drei Wochen eine Mail vom NDR,ob wir zwei Moderatorinnen etwas über Wein beibringen könnten.Das Weintasting "Einsteiger & Genießer" erschien denen dafür mehr als geeignet. Die Herausforderung dabei war, dass zumindest eine von den beiden Zigarettenraucherin und eine glühende Verehrerin des Getränkes Sangria ist. Und die andere Bier oben auf ihrer Getränke-Setzliste hat. Aus dieser interessant lockeren Lehr/Weinstunde - es wurden nachher knapp drei Stunden - entstand dann ein Podcast, welchen Ihr Euch einmal anhören könnt. Hier der Link dazu: https://open.spotify.com/episode/6Ue9DEZR1AVGlui1Z943fg Für den zusammen geschnittenen Inhalt tragen Die Weingaleristen keine Verantwortung:) Aber immerhin hat unser Treffen Stefanie...

Weiterlesen →