Früheste Weinlese aller Zeiten, Italien gibt den Startschuss.

Früheste Weinlese aller Zeiten, Italien gibt den Startschuss.
Und das wird jedes Jahr aufs Neue geschrieben und jedes Jahr wird (leider) von dem Folgejahr getoppt. So wie denn jetzt auch bei der diesjährigen Weinernte.
War es denn 2022 der 25. Juli in Frankreich, genauer im Department Gard (in der Nähe von Avignon), so ist dieses Jahr Italien schon Mitte Juli aktiv gewesen. 
 

Die Genossenschaft Cantine Settesoli auf Sizilien hat am 18. Juli die ersten Trauben des Jahrgangs 2024 geerntet. Mit Pinot-Grigio gestartet, geht es denn weiter mit Sauvignon Blanc und Chardonnay. Knappe zwei Wochen früher als noch 2023, als die Erntehelfer die ersten Trauben einbrachten und zu Wein verarbeiteten.

Grund dafür die nicht mehr wegzudiskutierende Erderwärmung. Ein warmer Winter, früh eingetretene Hitze und extreme Trockenheit haben den Vegetationsverlauf der Reben beschleunigt. Der Austrieb erfolgte rund zehn Tage früher als im vergangenen Jahr. Ein Grund auch, weshalb der Spätfrost so viel Schaden angerichtet hat.

Zwei Vorteile hat die Hitze allerdings: Während sizilianische Winzer im vergangenen Jahr mit schlimmen Peronospora-Befall kämpften, war dies 2024 kein Problem.  

Und: Wir können früher als gewöhnlich Euch mit den leckeren 2024 Tropfen bei unseren legendären Weintastings verwöhnen.


Älterer Post Neuerer Post