Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
...ist für uns ein Wein, wo "großes Kino" anfängt. Späte selektive Handlese, gesundes Traubengut ohne Botrytis, 24 Stunden Maischestandzeit, Schwefelverzicht in den ersten Monaten und „Sur Lie“-Ausbau auf der Hefe bringen diesem Wein diesen runden, leicht cremigen Körper.
Die Rebstöcke für den diesen Grünen Veltliner wachsen auf dem Köhlberg auf 339 m Seehöhe, daher auch sein Name, „End des Berges“. Durchschnittlich sind sie 12 Jahre alt. Der Boden besteht aus Urmeersediment mit Lehm und hat einen hohen Kalkanteil. Ausbau und Reife erfolgten im Eichenfass für 9 Monate. Leopold Uibel füllt nur 2.800 Flaschen davon ab. Nicht mehr, nicht weniger.
Leo Uibel nenn ein schönes Weingut im Weinviertel sein eigen und bewirtschaftet dies auf verdammt individuelle Art und Weise. Er selber nennt seine Weine, "Wein für Fortgeschrittene". Und so sind sie denn auch. Keine Terrassenweine, die man zwischen Tür und Angel zwischen zwei Telefonaten und nebenbei noch Tatort schauend (sollte man sowieso nicht sehen, Zeitverschwendung) trinkt. Sondern Weine mit einer recht eigenen Stilistik, die bewusst wahrgenommen werden sollten. Schon großes Kino.
Empfohlene Trinktemperatur
Lagerfähigkeit
Alkoholgehalt
13.5